
Ottomar Anschütz (* 16. Mai 1846 in Lissa, Provinz Posen, heute Leszno, Polen; † 30. Mai 1907 in Berlin-Friedenau) war Fotograf und ein Pionier der Fototechnik, Serienfotografie und Kinematografie. == Momentfotografie == Anschütz wurde zwischen 1864 und 1868 durch die Fotografen Ferdinand Beyrich (Berlin), Franz Hanfstaengl (München) und Ludw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ottomar_Anschütz

Ottoma Anschütz: Hundemeute, Serie mit 17 Fotografien, Albuminabzug (1887-89)Anschütz, Ottomar, deutscher Fotograf, * Lissa (heute Leszno, Polen) 16. 5. 1846, † Â Berlin 30. 5. 1907.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.